- übler Geruch
- übler Geruch (m), Gestank (m)eng malodour
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
übler Geruch — Mief (umgangssprachlich); Geruchsbildung; schlechte Luft; Gestank; Ausdünstung; verbrauchte Luft … Universal-Lexikon
Geruch — Ausdünstung; Duft; Aroma * * * Ge|ruch [gə rʊx], der; [e]s, Gerüche [gə rʏçə]: Ausdünstung, Ausströmung, die durch das Geruchsorgan wahrgenommen wird; die Art, wie etwas riecht: ein süßlicher, stechender, harziger, beißender Geruch; Zwiebeln… … Universal-Lexikon
Geruch — der Geruch, ü e (Mittelstufe) Art, wie etw. riecht Beispiele: Aus dem Keller strömte ein übler Geruch hervor. Er hat die Speise an ihrem leckeren Geruch erkannt … Extremes Deutsch
Gestank — übler Geruch (m), Gestank (m) eng malodour … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Gestank — Mief (umgangssprachlich); Geruchsbildung; schlechte Luft; Ausdünstung; übler Geruch; verbrauchte Luft * * * Ge|stank [gə ʃtaŋk], der; [e]s: Geruch, der als belästigend, abstoßend, höchst unangenehm empfunden wird: ein abscheulicher Gestank; der… … Universal-Lexikon
übel — schlimm; schlecht; böse; hundsmiserabel (umgangssprachlich); mulmig (umgangssprachlich); speiübel (umgangssprachlich); elend; kotzübel ( … Universal-Lexikon
Übel — Teufelei; Böses; Übeltat; Schurkerei; Gemeinheit * * * übel [ y:bl̩] <Adj.>: 1. moralisch schlecht, fragwürdig: eine üble Gesellschaft; einen üblen Ruf haben. Syn.: ↑ abscheulich, ↑ arg (geh., veraltet), ↑ … Universal-Lexikon
verbreiten — (sich) vermengen; (sich) vermischen; diffundieren; ausströmen; dispergieren; (sich) propagieren; (sich) ausbreiten; grassieren; … Universal-Lexikon
Fötor — Fö|tor 〈m.; s; unz.; Med.〉 übler Geruch [<lat. foetor „Gestank“] * * * Fötor, Foetor [lateinisch] der, s, Medizin: übler Geruch, v. a. Foetor ex ore, Mundgeruch … Universal-Lexikon
Übel — Übel, er, ste, adj. et adv. überhaupt dem Willen eines vernünftigen Geistes zuwider und darin gegründet, da es denn bald dem wohl, bald auch dem gut entgegen stehet. In engerer Bedeutung. 1) Man sagt, es ist mir übel, wenn man eine unangenehme… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart